Arrow-Paradoxon — Arrow Unmöglichkeitstheorem. 1. Begriff: von Arrow entwickeltes Theorem der ⇡ Wohlfahrtsökonomik und der ⇡ Theorie der Kollektiventscheidungen, wonach es nicht gewährleistet ist, dass Mehrheitsentscheidungen unabhängig von der gewählten… … Lexikon der Economics
Arrow's impossibility theorem — In social choice theory, Arrow’s impossibility theorem, the General Possibility Theorem, or Arrow’s paradox, states that, when voters have three or more distinct alternatives (options), no voting system can convert the ranked preferences of… … Wikipedia
Arrow, Kenneth J. — ▪ American economist in full Kenneth Joseph Arrow born August 23, 1921, New York, New York, U.S. American economist known for his contributions to welfare economics and to general economic equilibrium theory. He was cowinner (with Sir… … Universalium
Arrow's Impossibility Theorem — A social choice paradox illustrating the impossibility of having an ideal voting structure that is reflective of specific fairness criteria, such as Pareto efficiency. Arrow s impossibility theorem states that a clear order of preferences cannot… … Investment dictionary
ARROW, KENNETH JOSEPH — (1921– ), U.S. economist and Nobel laureate. Arrow was born in New York and received his doctorate from Columbia University in 1951. He was appointed professor of economics and statistics at Stanford University, California, in 1953. Appointed in… … Encyclopedia of Judaism
Arrow — (engl. „Pfeil“) steht für: ein israelisches Raketenabwehrsystem, siehe Arrow Rakete das Militärflugzeug Avro Canada CF 105 eine Version des Flugzeugs Piper PA 28 als AA 13 Arrow die NATO Codebezeichnung der russischen Rakete Wympel R 37 den… … Deutsch Wikipedia
Arrow paradox (disambiguation) — Arrow paradox may mean: *Zeno s paradox about infinity and the movement of an arrow *Kenneth Arrow s impossibility theorem about social choice and voting *Kenneth Arrow s fundamental paradox of information: its value for the purchaser is not… … Wikipedia
Arrow-Paradox — Das von dem Ökonom und Nobelpreisträger Kenneth Arrow formulierte und nach ihm benannte Arrow Theorem (auch Arrow Paradoxon oder Allgemeines Unmöglichkeitstheorem genannt) weist nach, dass es unmöglich ist, aus den Präferenzen der Individuen… … Deutsch Wikipedia
Arrow-Paradoxon — Das von dem Ökonom und Nobelpreisträger Kenneth Arrow formulierte und nach ihm benannte Arrow Theorem (auch Arrow Paradoxon oder Allgemeines Unmöglichkeitstheorem genannt) weist nach, dass es unmöglich ist, aus den Präferenzen der Individuen… … Deutsch Wikipedia
Arrow-Theorem — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Das… … Deutsch Wikipedia